Outdoor-Grillküche für Gartenpartys und Spaß im Freien
Author

Ich bin Johannes Lauchenauer und ich brenne dafür, hochwertige Pergolen zu erschaffen, die sich jederleisten kann. Jeden Tag arbeite ich daran, dass meine Kunden ihre Outdoor-Träume verwirklichen können– mit durchdachten, preiswerten Lösungen, die perfekt in ihren Garten passen.

Wer liebt es nicht, Zeit im eigenen Garten zu verbringen? Besonders dann, wenn eine perfekt eingerichtete Outdoor-Grillküche auf Dich wartet?

Gartenpartys sind oft auf Frühling und Sommer beschränkt. Dann spielt das Wetter schließlich am häufigsten mit und es macht am meisten Spaß, Grillabende und ähnliches zu veranstalten. Doch mit einer clever gestalteten Outdoor-Grillküche musst du dich nicht von Wetter oder Jahreszeit einschränken lassen. Auch in den kalten Monaten kannst du gesellige Treffen halten, wenn dein Außenbereich überdacht oder als Teil eines Wintergartens ist.

Damit auch Du das ganze Jahr über deinen Grill- und Kochspaß im Freien hast, zeigen wir dir, wie du deine Outdoor-Grillküche optimal und indiviDuell einrichten kannst.

Die Vorteile Deiner Grillküche im Outdoor-Bereich

Wer einmal in einer guten Outdoor-Grillküche kochen konnte, wird sich schnell selbst eine zulegen wollen. Kein Wunder, denn sie bringt etliche Vorteile in deinen Garten:

  • Best of both worlds: Eine Outdoor-Grillküche vereint Grillspaß mit allen Annehmlichkeiten einer voll ausgestatteten Küche. Du musst nicht auf Gemütlichkeit und Funktionalität verzichten und erhältst dennoch das Grill-Erlebnis als Herzstück Deiner Outdoor-Küche. Zudem bietet sie Dir weit mehr Kapazität als ein herkömmlicher Grill, sodass du dich, je nach Ausstattung, an vielen Gerichten und Geräten versuchen kannst.

  • Vielseitigkeit: Mit der Möglichkeit, verschiedene Kochgeräte wie Woks oder spezielle Grills zu integrieren, kannst du unterschiedliche Rezepte nachkochen oder grillen und deine Kochkünste erweitern.

  • Wertsteigerung: Eine wirklich hochwertige, gut auf das Haus abgestimmte Outdoor-Grillküche steigert auch den Wert Deiner Immobilie.

  • Einfache Wartung: Ein zusätzlicher Segen Deiner Outdoor-Grillküche ist ihre einfache Wartung und Reinigung. Mit der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit ihrer Materialien lassen sich die Flächen leicht abwischen und halten auch bei regelmäßiger Nutzung sehr lange.

  • Gesellschaft: Eine Outdoor-Grillküche stärkt den sozialen Aspekt Deines Gartens, da sie Deinen Garten als Treffpunkt für Familie und Freunde umso attraktiver gestaltet.

  • Optisch ein Hingucker: Selbstverständlich ist eine hochwertige Outdoor-Grillküche auch ästhetisch sehr ansprechend. Zudem erweitert sie Deinen Wohnraum und schafft eine einladende Atmosphäre.

So planst Du Deine Außen-Grillküche

So elegant, rustikal oder auch modern Du Deine Outdoor-Grillküche willst, so gut musst Du deren Einrichtung vorplanen.

Der erste wichtige Faktor für Deine Outdoor-Grillküche ist dabei der Standort. Soll Deine Grillküche in einer Ecke des Gartens platziert werden oder sich an Dein Haus anschließen? Hast Du einen Wintergarten und willst Deine Grillküche dort unterbringen?

Diese Frage ist auch dann sinnvoll, wenn Du Deine Outdoor-Grillküche ebenso im Winter nutzen willst. So kannst Du diese entweder überdachen oder Du planst wetterfeste Materialien in den Bau ein.

Ein ebenso relevanter Faktor ist, wie oft und intensiv Du die Outdoor-Grillküche nutzen willst. Dies bestimmt einerseits, wie robust und hochwertig die Ausstattung sein sollte. Allerdings beeinflusst dies auch die potenzielle Größe Deiner Grillküche. Je mehr Du darin kochst oder je mehr Leute mit Dir kochen, desto mehr wirst Du an Platz und Ausstattung benötigen.

Letztendlich solltest Du auch das Layout gut konzipieren. Möchtest Du eine moDulare Küche, die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bietet, oder bevorzugst Du eine fest installierte, maßgeschneiderte Lösung?

Die besten Materialien für Deine Outdoor-Grillküche

Neben eventuellen MoDulen oder eines festen Design-Plans willst auch die genutzten Rohstoffe gut gewählt sein. Egal, ob Du mit oder ohne Terrassenüberdachung aus Glas arbeiten, bieten sich stets witterungsbeständige als auch feuerfeste Materialien an.

Edelstahl ist dabei eine bevorzugte Wahl für die meisten Komponenten in Outdoor-Grillküchen. Einerseits ist er rostfrei und hitzebeständig. Zudem verleiht Edelstahl Deiner Grillküche eine moderne und stilvolle Optik.

Neben Metallen sind verschiedene Steinsorten ebenso beliebt. Sie bieten eine natürliche, rustikale Ästhetik und sind auch widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Für Arbeitsflächen und Ablagen ist Granit beliebt. Ebenso können verschiedene SteinverkleiDungen die Optik unterstützen. Wer hingegen eher einen inDustriellen Look bevorzugt, kann auch Beton nutzen.

Was nicht vergessen werden sollte, da es bei fast jeder Outdoor-Grillküche anwesend ist: Holz. Nicht wenige Außen-Küchen nutzen Holz für Deine Arbeitsflächen oder als VerkleiDung und Gestaltungselement in Kombination mit robusteren Materialien. Holzlamellenwände in Anschluss an eine Pergola mit Lamellendach sind eine attraktive Option für Deinen Garten. Sie sind aber nicht nur ästhetisch ansprechend, denn sie bieten auch einen gewissen Schutz und eine natürliche Atmosphäre.

Deine Outdoor-Grillküche stilvoll überdacht

Um Deine Outdoor-Grillküche ohne Probleme zu jeder Jahreszeit zu nutzen, brauchst Du eine Überdachung. Einerseits hältst Du so Regen, Schnee und Hagel aus Deiner Küche, aber auch starke UV-Strahlung wird vermieden. Dabei stehen Dir verschiedene Optionen zur Auswahl, wie Du Deine Küche ganzjährig gemütlich machen kannst.

Mit Unser Pergola hast Du zwar ein Dach, aber auch natürliche Belüftung. Diesen Schutz kannst Du in Design und Größe an Dein Haus anpassen, um eine harmonische Einheit zwischen Haus, Küche und Garten zu schaffen.

Viele entscheiden sich hier aber auch für den Wintergarten, da er verschlossen ist und auch in Gegenden mit rauerem Klima genutzt werden kann.

So nutzt Du Dein Pergola Zubehör für Deine Outdoor-Grillküche

Kaufst Du bei PERGOLUX Deine Pergolen oder Wintergärten, hast Du hohe Qualität und jahrelange Erfahrung im Gartendesign an Deiner Seite. Aber auch mit dem Pergola-Zubehör lässt sich Deine Outdoor-Küche aufwerten und optisch nahtlos anschließen.

Wir stehen Dir aber auch gerne beratend zur Seite, wenn Du Deine Außen-Küche planst und eine fachliche Montage für Deine Überdachung benötigst. Dafür kannst Du per Telefon, Chat oder Video-Call Kontakt zu uns aufnehmen.

🏡 Du möchtest Dich über weitere Blogbeiträge informieren?